Unsere Webseite wird derzeit überarbeitet, um sie barrierefreier und moderner zu gestalten. Danke für Ihr Verständnis!
denk-mal Wanderung
Am vergangenen Sonntag konnte eine Schar wanderlustiger den Spessart genießen. In dem gut ausgelasteten Regionalexpress fuhren wir nach Heigenbrücken. Vom dortigen Bahnhalt führte uns der Weg durch den maigrünen Wald zu der Ölberggruppe. An diesem Sandsteinmonument hörten wir einen Text zu dem menschlichen Miteinander, dass nicht nur in der Christenheit, für mehr Frieden und Toleranz führen könnte. Die nächste Rast war auf dem Pollasch. Diese Stelle ist bekannt als Treffpunkt der Wandervereine des Spessartbundes zu ihren jährlichen Veranstaltungen. Auf guten Wegen erreichten wir unsere Einkehr in Hain. Das Gasthaus Seebachtal bewirtete uns mit Speisen und Getränken. Gestärkt konnten wir die drei Kilometer zum Bahnhalt Laufach laufen. Die Begegnung vor Abfahrt des Zuges mit dem Zugführer war ein interessantes Erlebnis. Er erzählte uns von der Herkunft seiner Familie aus Norddeutschland und den unterschiedlichen Wohnstätten seiner Familie in Russland, in den letzten vier Generationen. Alles in Allem kehren wir nach einem schönen Sonntag zufrieden zurück.
Frühschoppen an Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag, der zum Aufenthalt im Freien einlädt. Sie haben die Gelegenheit am 29. Mai einige Stunden die schönen Maitemperaturen zu genießen. Nach dem Gottesdienst der um 9:30 Uhr beginnt, folgt die Flurprozession, die auf dem erneuerten Mainuferweg stattfindet. Anschließend sind alle zum Frühschoppen in den Pfarrhof eingeladen. Es gibt frisch gezapftes Bier, leckeren Apfelwein, Steaks, Würstchen und Pommes. Für die Veganer wird mit Falafel und Humus eine leckere Alternative angeboten. Wer sich mit einem Dienst an der Veranstaltung beteiligen möchte, kann sich gerne in der Kontaktstelle, Nebenstr. 27 melden. Freuen sie sich auf ein paar schöne Stunden in netter Gesellschaft und gutem Essen und Trinken. Wir freuen uns auf gutes Wetter und viele Besucher.
Kirchencafé
Am Sonntag, den 01. Juni sind sie wieder zum Kirchencafé eingeladen. Anfang Mai hat es leider mit der Begegnung im Freien noch nicht geklappt. Für diesen Sonntag hoffen wir auf schönes Sommerwetter. Nach dem Gottesdienst, er um 10:30 beginnt haben sie die Möglichkeit der Begegnung und des Austausches. Nehmen sie dieses Angebot wahr. Die Bücherei hat an diesem Sonntagmorgen wie immer geöffnet und sie können sich parallel zu dem Kirchencafé mit neuer Lektüre eindecken. Der Kindergottesdienst findet in der bekannten Form an diesem Tag nicht statt. Alle Kinder und Eltern, Großeltern oder Paten sind zu dem ökumenischen Familientag in die Immanuel-Kirche eingeladen.
Walldürn, ein besonderer Wallfahrtsort
Zur Teilnahme an der Wallfahrt nach Walldürn laden wir sie herzlich ein.
Fußwallfahrt nach Walldürn
Am Donnerstag, den 19.Juni, Fronleichnam, wird sich die Fußgruppe nach dem Ausendungsgottesdienst um 8:00 Uhr, auf ihre erste Etappe begeben. Großostheim ist das Tagesziel. Am zweiten Tag laufen wir von Großostheim nach Erlenbach. Der Samstag führt uns über Kloster Engelberg nach Bürgstadt. Am Sonntag erreichen wir unser Ziel, den Wallfahrtsort zum heiligen Blut in Walldürn.
Buswallfahrt nach Walldürn
uf die Buswallfahrt nach Walldürn, am Sonntag, den 22. Juni 2025 weisen wir hin. Der Bus hält um 11:15 Uhr an der Bushaltestelle an der Aral-Tankstelle. Die Bus- und Fußgruppen treffen sich in Gerolzahn. Von hier aus haben die Buswallfahrer die Möglichkeit sich der Fußgruppe anzuschließen oder direkt nach Walldürn weiterzufahren. Um ca. 16:30 Uhr wird die Wallfahrergruppe am Stadtrand von Walldürn empfangen, um in die Basilika einzuziehen und den Wallfahrersegen zu bekommen. Um 17:00 Uhr findet das Pilgeramt in oder vor der Basilika statt. Die Rückfahrt ist für 18:30 Uhr geplant, sodass wir um ca. 19:45 Uhr wieder in Großkrotzenburg sein werden. Der Preis für die Busfahrt beträgt 30,00 Euro. Anmeldungen bitte telefonisch mit Namen, Anschrift, Telefonnummer im Pfarrbüro der Pfarrei 06181/12424 oder per Mail pfarrei.klara-franziskus-hanau@bistum-fulda.de oder brigitte.otabor@bistum-fulda.de. In der Kontaktstelle St. Laurentius, Großkrotzenburg, 06186/9147380 können sie sich Dienstagsvormittags und Donnerstagsnachmittags anmelden.
Gerne stehen auch Michael und Ute Bergmann Tel.06186 1086 und 2234, sowie Heike Klassert-Henkel 0171 9974771 für Auskünfte zur Verfügung. Sie können sich gerne auch per Mail melden ubergmann@schuhklassert.de
Historische Ansichten der Kirche Sankt Laurentius
Anlässlich der 850 Jahr Feier von Großkrotzenburg plant das Kirchenteam eine Ausstellung historischer Bilder von und in der Kirche Sankt Laurentius. Die Bitte an die gesamte Bevölkerung lautet, durchstöbern sie ihre Schränke und Keller nach Bildern und anderen Zeitdokumenten, wie Zeitungausschnitten oder Briefen, die die Ausstellung bereichern, ja vielfältiger und somit auch interessanter machen könnten. Selbstverständlich werden ihre Unterlagen sorgfältig behandelt und auf Wunsch auch anonymisiert. Es sollen Fotografien, Kopien angefertigt werde, sodass sie ihre Exponate zurück erhalten können. Wir freuen uns auf viele Dokumente. Sie können sie in der Kontaktstelle und vor und nach den Gottesdiensten in der Sakristei abgeben. Vielen Dank.
Besuche in den Krankenhäusern
Der wichtige Dienst der Krankenbesuche kam wegen der Corona-Pandemie zum Erliegen. Nun haben sich wieder vier Personen aus dem Kirchort Sankt Laurentius bereit erklärt die Patienten in dem Krankenhaus Sankt Vincenz, im Klinikum in Hanau und Alzenau/Wasserlos zu besuchen. Die Krankenhausverwaltungen sind auf Grund einiger Veränderungen in ihrer Organisation nicht immer bereit die Namen der Patienten an die Besuchsdienste weiterzugeben.
Nun unsere Bitte, melden sie sich in der Kontaktstelle oder im zentralen Pfarrbüro, wenn sie für sich oder ihre kranken Angehörigen einen Besuch wünschen. Es gibt auch die Möglichkeit auf dem Aufnahmeformular des Krankenhauses zu vermerken, dass man einen Besuch wünscht. Es ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr, dass die Namen weitergegeben werden.
Der Besuchsdienst kann nur mit ihrer Mithilfe funktionieren. Hier die Telefonnummern der Kontaktstelle in Großkrotzenburg, Nebenstr. 27,
06186 9147380,
die Öffnungszeiten sind
dienstags von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.
Das zentrale Pfarrbüro, Im Bangert 8, Hanau ist unter der Nummer
06181 9230070 zu erreichen.
Die Öffnungszeiten sind montags – freitags von 9:30 Uhr – 12:00 Uhr und
montags – donnerstags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.