St. Laurentius Großkrotzenburg
St. Laurentius Großkrotzenburg

Lagerfeuersingen bei den Pfadfindern

 

Das mittlerweile schon traditionelle Lagerfeuersingen hat am 26.April einen neuen Veranstaltungsort. Der Pfadfinderstamm Sankt Paul feiert an diesem Tag seinen Georgstag. Das Lagerfeuersingen findet ab 19:00 Uhr auf dem Gelände der Pfadfinder, Spitzenweg 28 in Hanau-Großkrotzenburg statt. Die Gruppe "feuer und Flamme" wird auch an diesem Abend wieder ihr umfangreiches Repertoire präsentieren.

Selbstverständlich gibt es auch Gelegenheit zum Mitsingen.

Ostergrüße

 

Das Krchenteam wünscht allen Mitbürgern gesegnete Kar- und Ostertage. Das Fest der Auferstehung zu feiern ist in der frisch erblühenden Natur immer wieder ein frohes Ereignis. Nutzen sie die freien Tage, um im Gottesdienst und in der frühlingshaften Umgebung ein wenig Abstand von dem Alltag zu bekommen. Die Gottesdienstzeiten finden sie im Freitag Aktuell, den Pfarrmitteilungen, im gemainsam und auf der Homepasge der Pfarrei unter

.Fasten-und-Osterzeit-2025.pdf

Walldürn, ein besonderer Wallfahrtsort

 

Zur Teilnahme an der Wallfahrt nach Walldürn laden wir sie herzlich ein.

 

Am Donnerstag, den 19.Juni, Fronleichnam, wird sich die Fußgruppe nach dem Ausendungsgottesdienst um 8:00 Uhr,  auf ihre erste Etappe begeben. Großostheim ist das Tagesziel. Am zweiten Tag laufen wir von Großostheim nach Erlenbach. Der Samstag führt uns über Kloster Engelberg nach Bürgstadt. Am Sonntag erreichen wir unser Ziel, den Wallfahrtsort zum heiligen Blut in Walldürn.

 

Am Sonntag, den 22.Juni besteht die Möglichkeit einer BUSWALLFAHRT. Die Fußpilger und Buswallfahrer treffen sich in Gerolzahn zum gemeinsamen Mittagessen. Um 16:30 Uhr findet der Einzug aller Wallfahrer in die Basilika statt. Nach dem Pilgergottesdienst geht es gegen 18:30 Uhr nach Hause.

 

Gerne stehen auch Michael und Ute Bergmann Tel.06186 1086 und 2234, sowie Heike Klassert-Henkel 0171 9974771 für Auskünfte zur Verfügung. Sie können sich gerne auch per Mail melden ubergmann@schuhklassert.de

Kirchencafé

 

Das Kirchencafé am vergangenen Sonntag hatte viele Besucher. Die KöB hatte ihre Tische mit dem Bücher-Flohmarkt, der am Nachmittag stattfand, bereits aufgebaut. Die interessierten Besucher hatten so die Möglichkeit in den Büchern und digitalen Medien zu stöbern. Der Austausch und die Gespräche, die das Kirchencafé ausmachen sind aber auch n nicht zu kurz gekommen. Heute einmal ein herzliches Dankeschön an die Bäckerinnen, die dafür sorgen, dass auch immer etwas zu Essen vorhanden ist.

 

Das nächste Kirchencafé wird am 04.Mai angeboten.

Engagieren Sie sich in unserem Kirchort.

 

Hier gibt es dazu mehr Informationen ->

Fotoausstellung im Jubiläumsjahr

 

Wie vor einigen Wochenschon einmal veröffentlicht möchten wir nochmals auf die geplante Ausstellung verweisen. In diesem Jahr können mehrere Jubiläen begangen werde. Die 850 Jahrfeier der politischen Gemeinde ist ein großes Ereignis. Die Urkunde, die das bezeugt ist aus historischen Kirchenbüchern und belegt somit auch die Existenz der Pfarrei Sankt Laurentius von 1175 bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2021. Der Grundstein für unsere Kirche Sankt Laurentius wurde im Jahr 1825 gelegt. 60 Jahre ist es her, dass die Kirche nach der großen Renovierung wieder eingeweiht wurde. Das Kirchenteam plant anlässlich dieser Jubiläen eine Fotoausstellung mit historischen Ansichten des Kirchenraumes. Unsere Bitte an die gesamte Bevölkerung, beteiligen sie sich an der Ausstellung, indem sie Fotografien oder andere Zeitdokumente zur Verfügung stellen. Selbstverständlich werden die Exponate sorgfältig behandelt und nach der Ausstellung wieder zurückgegeben. Abgeben können sie ihre Stücke im Pfarrbüro, vor und nach den Gottesdiensten in der Kirche und bei Ute Bergmann, Schuhhaus Klassert, Bahnhofstr.2a. Die Ausstellung kann nur gelingen, wenn viele unterschiedliche Dokumente veröffentlicht werden können. . Herzlichen Dank für ihre Mithilfe.

 

Besuche in den Krankenhäusern

 

Der wichtige Dienst der Krankenbesuche kam wegen der Corona-Pandemie zum Erliegen. Nun haben sich wieder vier Personen aus dem Kirchort Sankt Laurentius bereit erklärt die Patienten in dem Krankenhaus Sankt Vincenz, im Klinikum in Hanau und Alzenau/Wasserlos zu besuchen. Die Krankenhausverwaltungen sind auf Grund einiger Veränderungen in ihrer Organisation nicht immer bereit die Namen der Patienten an die Besuchsdienste weiterzugeben.

 

Nun unsere Bitte, melden sie sich in der Kontaktstelle oder im zentralen Pfarrbüro, wenn sie für sich oder ihre kranken Angehörigen einen Besuch wünschen. Es gibt auch die Möglichkeit auf dem Aufnahmeformular des Krankenhauses zu vermerken, dass man einen Besuch wünscht. Es ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr, dass die Namen weitergegeben werden.

 

Der Besuchsdienst kann nur mit ihrer Mithilfe funktionieren. Hier die Telefonnummern der Kontaktstelle in Großkrotzenburg, Nebenstr. 27,  

06186 9147380,

die Öffnungszeiten sind

dienstags von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.

 

Das zentrale Pfarrbüro, Im Bangert 8, Hanau ist unter der Nummer

06181 9230070 zu erreichen.

Die Öffnungszeiten sind montags – freitags von  9:30 Uhr – 12:00 Uhr und

montags – donnerstags von 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.

Druckversion | Sitemap
© St. Laurentius Großkrotzenburg